
Banqup vereinfacht internationale Rechnungsstellung. Sicher, gesetzeskonform & global. Peppol, ViDA & mehr für Ihren Erfolg.
Expandieren Sie Ihr Geschäft über die deutschen Grenzen hinaus? Banqup macht die internationale Rechnungsstellung zum Kinderspiel. Entdecken Sie, wie Sie mit unserer Plattform problemlos Rechnungen über Peppol und andere Netzwerke versenden und so Ihre globale Reichweite erweitern können. Bleiben Sie zudem den neuesten EU-weiten Änderungen in der elektronischen Rechnungsstellung, wie der kommenden ViDA-Initiative, einen Schritt voraus.
Deutsche Unternehmen, die international tätig sind oder expandieren möchten, stehen oft vor der Herausforderung komplexer Rechnungsstellungsprozesse. Unterschiedliche länderspezifische Anforderungen, verschiedene Rechnungsformate und Kommunikationswege können den Prozess erheblich erschweren. Banqup bietet eine umfassende Lösung, die diese Hürden überwindet und eine reibungslose, grenzüberschreitende Rechnungsstellung ermöglicht.
Grenzenlose Möglichkeiten mit Banqup
Banqup ist mehr als nur eine Rechnungssoftware. Es ist eine Plattform, die speziell entwickelt wurde, um die internationale Rechnungsstellung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Egal, ob Sie mit Kunden in den Niederlanden, Frankreich oder sogar in Übersee Geschäfte machen, Banqup unterstützt Sie dabei, Ihre Rechnungen effizient und gesetzeskonform zu versenden. Banqup ist in Ländern in ganz Europa verfügbar, mit – wo zutreffend – einer Lösung, die den lokalen Anforderungen entspricht.
Insbesondere für grenzüberschreitende B2G-Rechnungen, wie sie beispielsweise seit 2023 in Luxemburg für alle Lieferanten – auch aus Deutschland – verpflichtend sind, bietet Banqup eine einfache und gesetzeskonforme Lösung. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag “Ihre Lösung für grenzüberschreitende B2G-Rechnungen an die öffentliche Verwaltung in Luxemburg”.
Die Vorteile von Banqup für Ihre internationale Rechnungsstellung
- Einfache Integration: Banqup lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse integrieren.
- Gesetzeskonformität: Wir sorgen dafür, dass Ihre Rechnungen den lokalen Vorschriften entsprechen, egal wo sich Ihr Kunde befindet.
- Zeitersparnis: Automatisierte Prozesse und die elektronische Übermittlung beschleunigen den Rechnungsstellungsprozess erheblich.
- Kosteneffizienz: Reduzieren Sie Papierkosten, Portogebühren und den Aufwand für manuelle Bearbeitung.
- Sicherheit: Verschlüsselte Übertragung und sichere Speicherung Ihrer Rechnungsdaten.
- Globale Reichweite: Erreichen Sie Kunden nicht nur in Europa sondern weltweit über verschiedene Netzwerke und E-Mail.
Peppol und darüber hinaus
Ein Schlüsselaspekt von Banqup ist die Integration mit dem Peppol-Netzwerk. Peppol steht für Pan-European Public Procurement Online und ist ein sicheres, internationales Netzwerk, das den elektronischen Austausch von Dokumenten, einschließlich Rechnungen, zwischen Unternehmen und Behörden standardisiert. Für deutsche Unternehmen bedeutet dies, dass Sie problemlos und sicher E-Rechnungen über Peppol an eine wachsende Zahl von Geschäftspartnern in vielen europäischen Ländern und weltweit versenden können, darunter auch öffentliche Auftraggeber.
Peppol wurde ursprünglich entwickelt, um den Handel zwischen europäischen Regierungen zu erleichtern und die elektronischen Beschaffungsverfahren von einem Land zum anderen zu standardisieren. Inzwischen wird Peppol weltweit eingesetzt, auch in Ländern wie Australien und Singapur. Dank der breiten Mitgliedschaft können Unternehmen in diesen Ländern problemlos Dokumente über Grenzen hinweg austauschen.
Das Peppol-Netzwerk basiert auf dem sogenannten Vier-Ecken-Modell, das die vier Hauptakteure im Dokumentenaustauschprozess umfasst: den Sender, den Empfänger und die jeweiligen sogenannten Access Points auf beiden Seiten. Access Points fungieren als Schnittstellen zwischen den Teilnehmern im elektronischen Dokumentenfluss. Sie stellen sicher, dass die Dokumente den Peppol-Standards und Sicherheitsprotokollen entsprechen und reibungslos ausgetauscht werden können. Banqup ist ein zertifizierter Peppol Access Point Provider, also ein zertifizierter Peppol-Dienstleister, der Sie mit dem Peppol-Netzwerk verbindet und als Vermittler im Vier-Ecken-Modell fungiert.

An dieser Stelle ist es auch wichtig zu erwähnen, dass sich das Peppol-Modell weiterentwickelt. Das sogenannte Fünf-Ecken-Modell, auch bekannt als Peppol CTC (Continuous Transaction Controls), erweitert das traditionelle Modell um eine zentrale Steuerplattform. Diese Erweiterung ermöglicht Echtzeit-Berichterstattung an Steuerbehörden und optimiert die Steuerverwaltung. Das Peppol CTC-Modell kombiniert Elemente bestehender CTC-Modelle mit der Peppol-Infrastruktur und schafft so eine dezentralisierte, aber regulierte Lösung für den Dokumentenaustausch.

Um ein tieferes Verständnis des sich entwickelnden Fünf-Ecken-Modells (auch DCTCE) zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich den Artikel “Verständnis des dezentralen CTC- und Tauschmodells mit Unifiedpost Group's Marcus Laube” auf der Unifiedpost Group Website anzusehen. In diesem Interview mit Marcus Laube, damals Co-Chair von GENA, wird das DCTCE-Modell ausführlich erläutert.
Die Peppol-Teilnehmer-ID (Peppol-ID) ist eine eindeutige Referenz, die verwendet wird, um festzustellen, wer ein Peppol-Dokument sendet und empfängt. Sie dient als Schlüssel zur Identifizierung der Transaktionspartner im Netzwerk. Die Peppol-ID des empfangenden Unternehmens wird zusammen mit dem Namen der Organisation und dem Land, in dem sie ansässig ist, im globalen Peppol-Verzeichnis veröffentlicht, das von OpenPeppol verwaltet wird.
Aber Banqup geht noch weiter. Wir verstehen, dass nicht alle Ihre internationalen Kunden an Peppol angeschlossen sind. Deshalb bietet Banqup auch die Möglichkeit, Rechnungen über andere sichere Netzwerke und sogar per E-Mail zu versenden. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie unabhängig vom Standort Ihres Kunden immer die richtige Lösung zur Hand haben.
Möchten Sie mehr über Peppol erfahren? Besuchen Sie unsere dedizierte Peppol-Seite für detaillierte Informationen. Lesen Sie auch unseren Blogbeitrag "Peppol enthüllt (1/2): Was ist Peppol?" für eine Einführung und "Peppol enthüllt (2/2): Wie funktioniert Peppol?" um zu erfahren, wie der Austauschprozess abläuft und was dies für Ihr Unternehmen bedeutet.
ViDA: Die Zukunft der grenzüberschreitenden Rechnungsstellung
Im März 2025 hat die Europäische Union die ViDA-Initiative (VAT in the Digital Age) verabschiedet, die unter anderem ab 2030 die obligatorische elektronische Rechnungsstellung für innergemeinschaftliche Transaktionen vorsieht. Diese bedeutende Veränderung wird die Art und Weise, wie Unternehmen in Europa Rechnungen austauschen, grundlegend verändern.
Mit Banqup sind Sie bereits heute für diese neuen Anforderungen gerüstet und können sich einen Wettbewerbsvorteil sichern. Unsere Plattform unterstützt Sie bei der nahtlosen Umstellung auf elektronische Rechnungsstellung.
Möchten Sie mehr über die Details von ViDA und die neuen E-Rechnungs- und Meldepflichten erfahren? Lesen Sie unseren Blogbeitrag: “ViDA verabschiedet: Alles zu den neuen E-Rechnungs- und Meldepflichten”.
So einfach geht es
- Kundenstammsatz erstellen:
- Beginnen Sie mit der Auswahl des Landes Ihres Kunden und geben Sie dann die Kundendaten ein.
- Bei Bedarf können Sie auch das Kästchen "Die MwSt des Unternehmens ist im Land des Wohnsitzes registriert" deaktivieren und entsprechend das Land angeben, in dem die Registrierung erfolgt ist.
- Beim Speichern des Kunden wird von Banqup automatisch ermittelt, ob der Kunde dem Peppol-Netzwerk oder einem anderen angebundenen Netzwerk angehört. Banqup schlägt Ihnen dann vor, den von Ihnen gewählten Zustellungsweg gegebenenfalls entsprechend zu überschreiben.
- Rechnung erstellen oder hochladen: Erstellen Sie Ihre Rechnung direkt in Banqup oder laden Sie eine vorhandene Rechnung aus Ihrem Abrechnungssystem oder einer ähnlichen Quelle hoch. Für hochgeladene Rechnungen extrahiert unser OCR-Tool, eine Technologie zur optischen Zeichenerkennung, automatisch die wichtigsten Rechnungsdetails. Diese müssen Sie nur noch überprüfen und bei Bedarf vervollständigen, bevor Sie die Rechnung versenden können.
- Standard-Zustellungsweg ändern (optional): Die für den Kunden hinterlegte Standard-Zustellungsweg wird hier angezeigt. Sie können diese für die individuelle Rechnung bei Bedarf ändern – Peppol, anderes Netzwerk oder E-Mail.
- Senden: Mit einem Klick versenden Sie Ihre Rechnung sicher und schnell.
Banqup macht den Unterschied
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, bieten wir mit Banqup eine Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse deutscher KMU zugeschnitten ist. Wir helfen Ihnen, Ihre internationalen Geschäfte zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Vereinfachen Sie Ihre grenzüberschreitende Rechnungsstellung mit Banqup. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Banqup Ihr Unternehmen unterstützen kann, oder starten Sie noch heute Ihre 30-tägige Testversion!