
Die Drägerwerk AG & Co. KGaA, gegründet 1889, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Medizin- und Sicherheitstechnik. Mit dem Leitmotiv "Technik für das Leben" setzt Dräger seit über einem Jahrhundert Maßstäbe in Innovation und Qualität. Getrieben von dem Wunsch nach kontinuierlicher Verbesserung und der Anpassung an globale regulatorische Anforderungen, suchte Dräger nach Möglichkeiten, seine ausgehenden Rechnungsstellungsprozesse zu modernisieren.
Kundeninformation
Unternehmen: Dräger
Unternehmensbereich: Medizin- und Sicherheitstechnik
Standort: International
Die Herausforderung: Traditionelle Rechnungsstellung
Bis 2015 nutzte Dräger traditionelle Methoden für die Rechnungsstellung. Bei über 200.000 Rechnungen pro Quartal bedeutete dies einen erheblichen Aufwand. Rechnungen wurden per PDF, E-Mail sowie durch Druck und Versand zugestellt. Dies war nicht nur zeitaufwendig und fehleranfällig, sondern ging auch mit einem hohen Papierverbrauch und damit verbundenen Kosten einher. Dräger erkannte die Notwendigkeit, diesen Prozess zu modernisieren und zukunftssicher zu gestalten.
Gemeinsam zum Erfolg: E-Invoicing mit Unifiedpost
Dräger hatte zwei Hauptziele vor Augen: Zum einen sollte der Papierverbrauch in der Finanzabwicklung reduziert werden. Zum anderen war es wichtig, sich an die zunehmenden internationalen Vorschriften zur elektronischen Rechnungsstellung anzupassen. Obwohl Dräger sich klar für die Umstellung auf E-Invoicing entschieden hatte, gab es einige Herausforderungen. Die Implementierung in einem großen Unternehmen brauchte Zeit und musste auf die spezifischen Bedürfnisse von Dräger zugeschnitten werden. Zusätzlich stellte die Einführung von SAP bei Partnerunternehmen eine Herausforderung dar, da diese in Zukunft eine reibungslose elektronische Verbindung für den Dokumentenaustausch erwarteten.
Hier bot die Unifiedpost Group nicht nur eine Lösung, sondern wurde zu einem echten Partner und zur treibenden Kraft des Wandels. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Unifiedpost Group konnte Dräger erfolgreich auf E-Invoicing umstellen. Dies ermöglichte den Versand digitaler Rechnungen in verschiedenen Formaten und über unterschiedliche Kanäle, je nach Kundenwunsch. Selbst den Kunden, für die weiterhin Druck und Versand notwendig war, konnte man noch gerecht werden. Die Umstellung auf E-Invoicing war besonders wichtig, um sowohl lokale als auch internationale E-Invoicing-Vorschriften einzuhalten. Dräger kann nun problemlos Rechnungen in dem Format und Vertriebskanal erstellen, der von den jeweiligen lokalen Behörden vorgeschrieben wird. Darüber hinaus konnte Dräger dank der benutzerfreundlichen Oberfläche der Unifiedpost Group elektronische Signaturen in ausgehende Finanzdokumente einfügen.
Die Ergebnisse: Effizienz und Compliance
- Deutliche Papiereinsparung: Die Umstellung auf E-Invoicing führte zu einer erheblichen Verringerung des Papierverbrauchs.
- Zeit- und Kosteneffizienz: Die elektronische Rechnungsstellung sparte im Vergleich zu herkömmlichen Methoden Zeit und Kosten.
- Höhere Datengenauigkeit: Digitale Rechnungen trugen zu einer verbesserten Genauigkeit der Daten bei.
- Transparenz: Dank der Bestätigungscodes des Unifiedpost Group Tools wurde der Status des Rechnungseingangs jederzeit einsehbar.
- Weniger gedruckte Rechnungen: Dies führte zu Kosteneinsparungen und einer nachhaltigeren Arbeitsweise.
- Sichere elektronische Signaturen: Dräger konnte nun elektronische Signaturen in ausgehende Finanzdokumente integrieren.
- Einfache Einhaltung von Vorschriften: Dräger konnte jetzt problemlos lokale und internationale E-Invoicing-Vorschriften einhalten.
Fazit: Eine starke Partnerschaft für die Zukunft
Die Lösungen der Unifiedpost Group haben Dräger in eine neue Ära der Rechnungsstellung geführt, in der diese nicht nur ein notwendiger Prozess, sondern ein strategischer Vorteil ist. Durch die nachhaltige Partnerschaft und das fundierte Wissen über aktuelle und zukünftige Vorschriften sowie den pragmatischen Ansatz bei der Umsetzung der Anforderungen ist Dräger bestens gerüstet, um sich in der sich ständig wandelnden regulatorischen Landschaft zurechtzufinden und gleichzeitig von einem optimierten und reibungslosen Rechnungsstellungsprozess zu profitieren. Dräger kann mit Überzeugung behaupten, dass der Drang des Unternehmens nach Innovation und der Anspruch an Exzellenz mittlerweile alle Bereiche seiner Geschäftstätigkeit prägen. Das Unternehmen setzt alles daran, diesen Standard auch in Zukunft beizubehalten und hat mit der Unifiedpost Group einen zukunftsfähigen Partner gefunden.